
Tom Duscher
Tom Duscher ist Designer und Professor für interaktive Medien an der Muthesius Kunsthochschule. Seit 2007 ist er Mitglied im Exzellenzcluster „Future Ocean” und entwickelt hierfür interaktive Exponate sowie das visuelle Erscheinungsbild der Kieler Meeresforschung. Informationsdesign und die Visualisierung wissenschaftlicher Themen sind seine Forschungsschwerpunkte, in denen er neue Formate und Vermittlungsstrategien untersucht. Er leitet den Masterschwerpunkt „Interaktives Informationsdesign” an der Muthesius Kunsthochschule.

Manfred Schulz
Manfred Schulz ist Architekt und seit 2005 Professor im Bereich Raumstrategien an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Als Mitglied des Exzellenzclusters „Future Ocean“ sind unter seiner Regie seit dem Jahr 2006 mehrere Ausstellungen über die Arbeit des Exzellenzclusters entwickelt und auf Reisen geschickt worden. Als Sprecher des Bereichs Raumstrategien an Muthesius Kunsthochschule liegen dort seine Schwerpunkte im den Bereichen Szenografie und intermediale Räume.

Stephan Sachs
*1958
Studium an der Ecole des Beaux Arts de Nantes und an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf
Künstlerische Arbeiten in den Bereichen:
Experimentalfilm, essayistischer Dokumentarfilm, Fotografie, raumbezogene Installationen/ Projektionen
Teilnahme an diversen Festivals, Ausstellungen, Tourneen im In - und Ausland
siehe (www.stephansachs.de)
Diverse Auszeichnungen u.a.: Preis der deutschen Filmkritik: bester Dokumentarfilm, bester Kurzfilm, Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunstfond Arbeitsstipendium
Gastvorträge an diversen europäischen und außereuropäischen Hochschulen u.a.
Warburg Institut / Forschungsstelle für politische Ikonographie | Uni Hamburg
Loyola University | New Orleans, Concordia University | Montréal, Harvard Film Archive | Boston
seit 2005 Professor für »Film/ time based media« | Muthesius Kunsthochschule Kiel
seit 2007 Mitglied im Excellenzcluster „the future ocean“ Kiel

Sebastian W. Hoggenmüller
Sebastian W. Hoggenmüller, Soziologe, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Wissenschaft(s)Visualisierung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Er ist Mitglied der Graduate School of Humanities and Social Sciences der Universität Luzern in der Schweiz und schreibt seine Promotionsarbeit zur bildstatistischen Visualisierung des Klimawandels. Als Gastdozent unterrichtet er zudem an den Universitäten Hannover und Luzern.

Tobias Hoss
Mit einem Bachelor in Kommunikationsdesign und einem Master in Raumstrategien, arbeitet Tobias (Hoss) an der Schnittstelle zwischen Design, Kunst und Kommunikation.
Titel seiner Dissertation: »Art and ocean sustainability - strategies of public art interventions and their potential of shifting our mindset«.

Michel Magens
Dipl. Des. (FH) Michel Magens ist Informations- und Bewegtbild-Designer und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Wissenschaft(s)Visualisierung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Fokus seiner Arbeit liegt in der Entwicklung von kreativen und multimedialen Formaten für die optimale Kommunikation von komplexen Inhalten.